Meditation Challenge
Online
21 Tage Meditation-Challenge mit dem London Buddhist Centre
Samstag, 9. – Samstag, 30. Januar 2021
Katerstimmung am Jahresende? Hier ist deine Möglichkeit, dich zum Start ins neue Jahr selbst zu verwandeln: durch 21 Tage Meditation, Achtsamkeit und buddhistische Weisheit! Auch in Zeiten von Pandemie, gesellschaftlichen Unruhen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten gibt es nach wie vor nur einen Teil der Wirklichkeit, den wir wirklich ändern können: Uns selbst.
Dazu fordert dich die Challenge heraus:
- 1. Meditiere jeden Tag. Wir unterstützen dich von Montag bis Samstag mit zwei täglichen Meditations-Sessions: 9 Uhr und 14 Uhr (8 und 13 Uhr GMT). Lerne Meditation von Anfang an oder vertiefe deine existierende Praxis.
- 2. Nimm an der wöchentlichen ‘Interaktiven Meditations-Lounge' teil. Erforsche jeden Mittwoch Abend Meditation weiter. Mit viel Zeit, Fragen zu stellen.
- 3. Nimm am wöchentlichen ‘Dharma-Abend’ am Montag teil. An diesem Abend betrachten wird Meditation im breiteren Kontext buddhistischer Weisheit.
Es gibt morgendliches Yoga und die Möglichkeit, andere Leute auf der Challenge während der Auftakt- und Abschluss-Events sowie in unserem Slack Channel kennen zu lernen. Plus wöchentliche E-Mails mit neuem Videomaterial, das dich unterstützt und dir alle Werkzeuge gibt, die du brauchst um deine eigene Meditationspraxis kick zu starten. Das alles ist kostenlos; wir sind aber dankbar für Spenden.
Dieses Event wird vom London Buddhist Centre gehostet, in Kollaboration mit den Buddhistischen Zentren in Dublin, Sheffield und Berlin. Die Veranstaltungen werden daher auf Englisch stattfinden, falls du für den Dharma-Abend eine Übersetzung brauchst, melde dich unter info@buddhistisches-tor-berlin.de. Die Interaktive Meditations-Lounge wird je nach Bedarf auf Deutsch und auf Englisch abgehalten.
Melde dich über das London Buddhist Centre an!
Wenn du zwischen 16 und 25 bist, besteht für dich zusätzlich die Möglichkeit, über die Zeit einen Mentor für deine Meditationspraxis zu bekommen. Mehr dazu hier.