Entdecke den Buddhismus!

Lerne zu meditieren und werde Teil unserer Gemeinschaft.

Schau ins Programm

Über uns

Im Buddhistischen Tor unterrichten wir Meditation und Buddhismus auf eine moderne Art und Weise, und das seit über 20 Jahren. Lerne mit uns die buddhistische Meditation kennen, denn für uns ist dabei die gemeinsame Übung der Meditation und der Austausch am wichtigsten. Das ist gelebter Buddhismus. Daher sind unsere Teammitglieder Teil des internationalen Ordens Triratna und stellen die buddhistische Lehre in ihren Lebensmittelpunkt.

English

We also offer some classes and Retreats in English! 

Usually, we have a Saturday morning class for people that are new to Meditation and Buddhism and a Friday night class to intensify your meditation practice. Klick on the Button down below to get the current programme (also online) of English speaking events and Retreats in Brandenburg.

Gib was du kannst

Wir sind inspiriert von dāna, was „Großzügigkeit“ bedeutet. Unser Angebot entsteht durch Menschen, die ihre Zeit und Energie geben, um gemeinsam eine Vision zu verwirklichen. Daher finanzieren wir uns vor allem durch Spenden. Denn wir glauben, dass der Buddhismus für alle Menschen offen ist. 

All unsere Veranstaltungen bieten wir daher auf dem dāna-Prinzip an. Wöchentliche, offene Veranstaltungen kannst du einfach so besuchen und uns eine Spende in Form von Bargeld oder per Kartenzahlung dalassen. Für Kurse und Retreats mit festem Beitrag ermutigen wir euch, eine zusätzliche Spende zu geben, da die Beiträge oft nur unsere Kosten decken. Falls du dir den Betrag jedoch nicht leisten kannst, kannst du auch immer unserem Büro einen ermäßigten Betrag vorschlagen.

Nächste Veranstaltungen

Neben unseren regelmäßigen Veranstaltungen bieten wir auch Kurse und Retreats an und feiern buddhistische Feste.

Klavierkonzert im BTB: Maximilian Szadziul
de

Klavierkonzert im BTB: Maximilian Szadziul

Samstag, 3. Mai 19:30 – 21 Uhr

Werke von Schubert und Chopin.

Maximilian Szadziul hat an der Hochschule für Musik und Theater, in Leipzig, bei Prof. Tomas studiert. Seinen Master hat er an der Musikakademie in Stettin bei Prof. Rottermund absolviert und mit Auszeichnung abgeschlossen. Er hat einige Stipendien erhalten, u.a. von der Hochschule für Musik in Berlin (Hanns Eisler). Maximilian Szadziul ist Preisträger mehrerer internationaler Klavierwettbewerbe und gab bereits an vielen Orten in Berlin Konzerte, zum Beispiel im Konzerthaus Berlin, im Roten Rathaus, im Konzertsaal der UdK und auch im Admiralspalast.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind erbeten.

Verpasse nichts! Abonniere unseren Newsletter und erhalte Neuigkeiten über kommende Veranstaltungen und Kurse.

Wir teilen deine Daten nicht mit Dritten und du kannst dich mit einem Klick auch wieder abmelden. Mit dem Klick auf „Abonnieren“ bestätigst du, dass wir dich per E-mail über zukünftige Veranstaltungen informieren dürfen.